Artikel der Marke Shell

Das Shell-Logo erscheint 1891 als Marke für Kerosin, das von Marcus Samuel and Company nach Fernost geschickt wurde. Diese kleine Londoner Firma hatte sich ursprünglich mit Antiquitäten, Kuriositäten und orientalischen Muscheln befasst, wobei letztere so beliebt waren, dass sie zum Hauptimport und wurden Export.

1907 fusionierten die Royal Dutch Petroleum Company und Shell Transport and Trading, deren Marke zum verkürzten Namen und Emblem der neuen Royal Dutch Shell Group wurde.

Shell-Logo

Das Shell-Logo hat sich im Laufe der Jahre bis zu seiner neuesten Version geändert. In diesem Bild sehen wir die Entwicklung des Logos im Laufe der Jahre:

Geschichte der Marke Shell

Shell Italien

Das Unternehmen ist in Italien mit einem Vertriebsnetz vertreten, zu dem wir seit 1990 gehören. Wir vermarkten das gesamte Portfolio an Shell-Produkten, das sich aus folgenden Familien zusammensetzt:

Shell Motoröl der Shell Helix Familie:

  • Shell Helix Ultra
  • Shell Helix HX8
  • Shell Helix HX7
  • Shell Helix Hx6
  • Shell Helix Hx5

Oli Moto die Shell Advance Familie:

  • Shell Advance Ultra 4T
  • Shell Advance AX 7
  • Shell Advance AX 5

Shell Rimula Hochleistungs-Motorschmiermittel:

  • Shell Rimula Ultra
  • Shell Rimula R6
  • Shell Rimula R5
  • SHell Rimula R4
  • Shell Rimula R3 Turbo

Schalenschmierstoffe für industrielle Anwendungen:

  • Shell Tellus
  • Shell Omala
  • Shell Corena
  • Shell Turbo
  • Shell Morlina
  • Shell DIala

Schalenschmierstoffe und GTL-Basen

1973 begann Shell mit der Forschung zur Herstellung von Kraft- und Schmierstoffen mit GTL-Technologie, dh Gas zu Flüssigkeit von Gas zu Flüssigkeit. Diese Technologie stammt aus dem Jahr 1925, als die deutschen Chemiker Franz Fischer und Hans Tropsch eine Methode zur Umwandlung von Erdgas in flüssige Kohlenwasserstoffe entwickelten. Nach dem Beginn der Forschung im Jahr 1973 wurde 1983 eine erste Pilotanlage in Amsterdam in Betrieb genommen, und in den neunziger Jahren wurde in Malaysia eine erste Produktionsanlage gebaut. Die eigentliche Veränderung erfolgte 2011 mit dem Bau des Pearl GTL-Werks in Katar, in dem 140.000 Barrel pro Tag produziert werden, von denen 30,00 mit Pure Plus-Technologie aus Grundöl bestehen.

Warum die GTL-Basis?

Mit dieser Technologie kann Erdgas (Methan) in ein kristallines synthetisches Grundöl umgewandelt werden, das im Wesentlichen frei von Verunreinigungen im Rohöl ist und für hochwertige synthetische Schmiermittel bestimmt ist. Mit dieser Technologie ist es möglich, die in das Motoröl einzufügenden Moleküle so zu gestalten, dass lange Ketten von Kohlenstoffmolekülen entstehen. Dies ist der ideale Ausgangspunkt für die Herstellung von Grundölen - das sind die Hauptkomponenten (75-90%) der fertigen - reinen Motoröle und sauber.

Die Vorteile von Schmiermitteln auf GTL-Basis:

Gerade weil Öl auf GTL-Basis auf molekularer Ebene aus Erdgas gewonnen wird, ist es weitaus stabiler als herkömmliche Grundöle. Das Ergebnis ist eine geringere Flüchtigkeit des Motoröls und bessere Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen dank des hohen Viskositätsindex. Grundöle mit PurePlus-Technologie haben im Vergleich zu den herkömmlichen Gegenstücken der Gruppen II und III eine niedrigere Viskosität bei sehr niedrigen Temperaturen (von -25 bis -40 ° C) und können daher den Motor bereits beim Kaltstart effektiv schmieren. Diese Eigenschaften gewährleisten weniger Motorverschleiß, weniger Nachfüllungen und einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Schmiermittel wie Shell Helix Ultra 5w40 oder Shell Advance Ultra 4 werden auf GTL-Basis hergestellt.

Shell Öko-Marathon

Es ist der wichtigste Wettbewerb für Innovationen in der Mobilität, der jedes Jahr in Europa, Amerika und Asien stattfindet und an dem über 5000 Studenten auf den drei Kontinenten teilnehmen, die 1985 geboren wurden, um das Team zu finden, das dank seiner Kreativität und seines Know-hows Techniker, kann die größte Strecke mit dem Äquivalent von 1 kWh oder 1 Liter Kraftstoff zurücklegen. Ziel der Initiative ist es, die europäischen Bürger in Fragen im Zusammenhang mit Energie und Mobilität einzubeziehen und als Inspirationsquelle für die Prüfung innovativer und alternativer Lösungen für normale Energiequellen zu dienen. Es gibt 161 Teams aus 25 Ländern. Zwei Arten zulässige Fahrzeuge: UrbanConcept - Fahrzeuge ähnlich wie herkömmliche Autos - und Prototype - leichte und hocheffiziente Fahrzeuge, häufig mit drei Rädern. Die Wahl des Motors und damit des Kraftstoffs kann in drei Kategorien unterteilt werden: Verbrennungsmotoren (Benzin, Diesel, Ethanol), elektrische Batterien oder Wasserstoffverbrennungszellen.

Shell Tonna S3 M 68 20 Liter Eimer
Die Shell Tonna-Reihe von Führungsölen wurde speziell für die Schmierung von Werkzeugmaschinenführungen, -tischen und -vorschubgeräten entwickelt. Shell Tonna-Öle bieten einen hervorragenden Verschleiß- und Korrosionsschutz und einen hervorragenden Schutz und Effizienz Ihres Systems und Ihrer Ausrüstung.
129,00 €
Shell Tonna S3 M 32 20 Liter Eimer
Die Shell Tonna-Reihe von Führungsölen wurde speziell für die Schmierung von Werkzeugmaschinenführungen, -tischen und -vorschubgeräten entwickelt. Shell Tonna-Öle bieten einen hervorragenden Verschleiß- und Korrosionsschutz und einen hervorragenden Schutz und Effizienz Ihres Systems und Ihrer Ausrüstung.
102,55 €
Shell Tellus S4 ME 46 20 Liter Eimer
Synthetisches Hydrauliköl mit fortschrittlicher Technologie Shell Tellus S4 ME-Hydrauliköle wurden entwickelt, um die Energieeffizienz von Hydrauliksystemen zu verbessern, ohne den Systemschutz oder die Verfahren und den Betrieb der Maschinenwartung zu beeinträchtigen. Es hat sich gezeigt, dass Shell Tellus S4 ME die Energieeffizienz in Anwendungen wie Kunststoffspritzguss, Metallpressen und Förderbändern im Bergbau erhöht. Shell Tellus S4 ME wurde entwickelt, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern und die Wartungskosten zu senken, indem ein außergewöhnlicher Verschleißschutz und eine lange Lebensdauer des Öls gewährleistet werden. Technische Spezifikationen, Zulassungen und Empfehlungen • Denison-Hydraulik (HF-0, HF-1, HF-2) • Fünf Cincinnati P-70 (ISO 46) • Eaton Vickers (Broschüre 694) • Bosch Rexroth RD 90220-01 (2011), ISO 32-68 • Arburg (Anwendungen für Spritzguss) • ASTM D6158 (HM-Flüssigkeiten) • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 2 Typ HLP • Schwedischer Standard SS 15 54 34 AM • Krauss Maffei
315,25 €
Shell Tellus S3 V 46 20 Liter Eimer
Hochwertige zinkfreie Industriehydraulikflüssigkeiten für sehr große Temperaturbereiche Shell Tellus S3 V-Hydraulikflüssigkeiten sind Hochleistungsschmierstoffe, die eine einzigartige aschefreie Technologie in Kombination mit hochscherstabilen Viskositätsmodifikatoren verwenden. Dies garantiert eine hervorragende Viskositätskontrolle und einen hervorragenden Schutz unter mechanischer, thermischer und chemischer Belastung über einen weiten Temperaturbereich. Sie bieten außergewöhnlichen Schutz und Leistung in den meisten mobilen Maschinen und anderen Anwendungen, die einem breiten Bereich von Umgebungs- oder Betriebstemperaturen ausgesetzt sind. Spezifikationen, Zulassungen und Empfehlungen • Denison Idraulica (HF-0, HF-1 und HF-2) • Eaton Vickers (Broschüre 694) • Fünf Cincinnati P-70 • Bosch Rexroth RD 90220-01 (2011), ISO 32-68 • ISO 11158 (HV-Flüssigkeiten) • DIN 51524-3 (HVLP-Öl) • ASTM 6158 (HV-Mineralöl) • SS 15 54 34 AV (ISO VG 46 und 68) • SS 15 54 34 AM (ISO VG 32).
120,00 €
Shell TELLUS S3 M 68 20 Liter Eimer
Premium zinkfreies Industriehydrauliköl Shell Tellus S3 M Hydrauliköle sind Hochleistungsschmierstoffe, die eine einzigartige zinkfreie Technologie verwenden, um in den meisten Fertigungsbetrieben und vielen mobilen Maschinen außergewöhnliche Leistung und Schutz zu bieten. Sie widerstehen einer Verschlechterung unter thermischen und mechanischen Belastungen und tragen dazu bei, schädliche Ablagerungen zu vermeiden, die den Wirkungsgrad des Hydrauliksystems beeinträchtigen können. Spezifikationen, Zulassungen und Empfehlungen • Spezifikationen, Zulassungen und Empfehlungen • Denison Hydraulics (HF-0, HF-1 und HF-2) • Eaton Vickers (Broschüre 694) • Fünf Cincinnati P-70 (ISO 46) • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524-2 (HLP-Öl) • ASTM 6158 (Mineralöl HM) • SS 15 54 34 M.
114,65 €
Shell Tellus S3 M 46 20 Liter Eimer
Premium zinkfreies Industriehydrauliköl Shell Tellus S3 M Hydrauliköle sind Hochleistungsschmierstoffe, die eine einzigartige zinkfreie Technologie verwenden, um in den meisten Fertigungsbetrieben und vielen mobilen Maschinen außergewöhnliche Leistung und Schutz zu bieten. Sie widerstehen einer Verschlechterung unter thermischen und mechanischen Belastungen und tragen dazu bei, schädliche Ablagerungen zu vermeiden, die den Wirkungsgrad des Hydrauliksystems beeinträchtigen können. Spezifikationen, Zulassungen und Empfehlungen • Spezifikationen, Zulassungen und Empfehlungen • Denison Hydraulics (HF-0, HF-1 und HF-2) • Eaton Vickers (Broschüre 694) • Fünf Cincinnati P-70 (ISO 46) • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524-2 (HLP-Öl) • ASTM 6158 (Mineralöl HM) • SS 15 54 34 M.
114,65 €
Shell Tellus S2 V 68 20 Liter Eimer
Shell Tellus S2 V 68 20 Liter Eimer Hydrauliköl schälen Shell Tellus S2 VX sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten mit Basis der Gruppe II, die über einen weiten Temperaturbereich einen hervorragenden Schutz und Leistung bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und sind theoretisch für alle mobilen Geräte und andere Anwendungen geeignet, die einem breiteren Bereich von Umgebungs- und Betriebstemperaturen ausgesetzt sind Erfüllt die folgenden Spezifikationen und Standards • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HV-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 3 Typ HVLP • ASTM D6158 (HV-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 347.0 Industrielle Hydraulikflüssigkeiten für einen weiten Temperaturbereich
118,65 €
Shell Tellus S2 V 46 20 Liter Eimer
Shell Tellus S2 V 46 20 Liter Eimer Hydrauliköl schälen Shell Tellus S2 VX sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten mit Basis der Gruppe II, die über einen weiten Temperaturbereich einen hervorragenden Schutz und Leistung bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und sind theoretisch für alle mobilen Geräte und andere Anwendungen geeignet, die einem breiteren Bereich von Umgebungs- und Betriebstemperaturen ausgesetzt sind Erfüllt die folgenden Spezifikationen und Standards • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HV-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 3 Typ HVLP • ASTM D6158 (HV-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 347.0 Industrielle Hydraulikflüssigkeiten für einen weiten Temperaturbereich
116,00 €
Shell Tellus S2 V 32 20 Liter Eimer
Shell Tellus S2 V 32 20 Liter Eimer Hydrauliköl schälen Shell Tellus S2 VX sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten mit Basis der Gruppe II, die über einen weiten Temperaturbereich einen hervorragenden Schutz und Leistung bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und sind theoretisch für alle mobilen Geräte und andere Anwendungen geeignet, die einem breiteren Bereich von Umgebungs- und Betriebstemperaturen ausgesetzt sind Erfüllt die folgenden Spezifikationen und Standards • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HV-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 3 Typ HVLP • ASTM D6158 (HV-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 347.0 Industrielle Hydraulikflüssigkeiten für einen weiten Temperaturbereich
127,90 €
Shell Tellus S2 V 22 20 Liter Eimer
Shell Tellus S2 V 22 20 Liter Eimer Hydrauliköl schälen Shell Tellus S2 VX sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten mit Basis der Gruppe II, die über einen weiten Temperaturbereich einen hervorragenden Schutz und Leistung bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und sind theoretisch für alle mobilen Geräte und andere Anwendungen geeignet, die einem breiteren Bereich von Umgebungs- und Betriebstemperaturen ausgesetzt sind Erfüllt die folgenden Spezifikationen und Standards • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HV-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 3 Typ HVLP • ASTM D6158 (HV-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 347.0 Industrielle Hydraulikflüssigkeiten für einen weiten Temperaturbereich
116,00 €
Shell Tellus S2 V 15 20 Liter Eimer
Shell Tellus S2 V 15 20 Liter Eimer Hydrauliköl schälen Shell Tellus S2 VX sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten mit Basis der Gruppe II, die über einen weiten Temperaturbereich einen hervorragenden Schutz und Leistung bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und sind theoretisch für alle mobilen Geräte und andere Anwendungen geeignet, die einem breiteren Bereich von Umgebungs- und Betriebstemperaturen ausgesetzt sind Erfüllt die folgenden Spezifikationen und Standards • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HV-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 3 Typ HVLP • ASTM D6158 (HV-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 347.0 Industrielle Hydraulikflüssigkeiten für einen weiten Temperaturbereich
116,00 €
Nicht auf Lager
Shell Tellus S2 M 68 4 Liter Dose
Nicht auf Lager
Shell Tellus S2 M 68 4 Liter Dose Hochleistungshydraulikflüssigkeit, Basis der Gruppe II, industrielle Anwendungen Shell Tellus S2 MX-Flüssigkeiten sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten, die mit Basen der Gruppe II formuliert sind und in den meisten Fertigungsbetrieben und vielen mobilen Geräten hervorragende Leistung und Schutz bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und verhindern die Bildung schädlicher Ablagerungen, die den Wirkungsgrad des Hydrauliksystems beeinträchtigen können. • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 2 Typ HLP • ASTM D6158-05 (HM-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 341.0
Shell Tellus S2 M 68 20 Liter Eimer
Shell Tellus S2 M 68 20 Liter Eimer Hochleistungshydraulikflüssigkeit, Basis der Gruppe II, industrielle Anwendungen Shell Tellus S2 MX-Flüssigkeiten sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten, die mit Basen der Gruppe II formuliert sind und in den meisten Fertigungsbetrieben und vielen mobilen Geräten hervorragende Leistung und Schutz bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und verhindern die Bildung schädlicher Ablagerungen, die den Wirkungsgrad des Hydrauliksystems beeinträchtigen können. • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 2 Typ HLP • ASTM D6158-05 (HM-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 341.0
91,00 €
Shell Tellus S2 MX 46 20 Liter Eimer
Nur noch wenige Teile verfügbar
Shell Tellus S2 MX 46 20 Liter Eimer Hochleistungshydraulikflüssigkeit, Basis der Gruppe II, industrielle Anwendungen Shell Tellus S2 MX-Flüssigkeiten sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten, die mit Basen der Gruppe II formuliert sind und in den meisten Fertigungsbetrieben und vielen mobilen Geräten hervorragende Leistung und Schutz bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und verhindern die Bildung schädlicher Ablagerungen, die den Wirkungsgrad des Hydrauliksystems beeinträchtigen können. • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 2 Typ HLP • ASTM D6158-05 (HM-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 341.0
99,00 €
Shell Tellus S2 MX 22 20 Liter Eimer
Shell Tellus S2 MX 22 20 Liter Eimer Hochleistungshydraulikflüssigkeit, Basis der Gruppe II, industrielle Anwendungen Shell Tellus S2 MX-Flüssigkeiten sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten, die mit Basen der Gruppe II formuliert sind und in den meisten Fertigungsbetrieben und vielen mobilen Geräten hervorragende Leistung und Schutz bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und verhindern die Bildung schädlicher Ablagerungen, die den Wirkungsgrad des Hydrauliksystems beeinträchtigen können. • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 2 Typ HLP • ASTM D6158-05 (HM-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 341.0
92,00 €
Shell Tellus S2 M 100 20 Liter Eimer

Shell Tellus S2 M 100 20 Liter Eimer
Hochleistungshydraulikflüssigkeit, Basis der Gruppe II, industrielle Anwendungen
Shell Tellus S2 MX-Flüssigkeiten sind Hochleistungshydraulikflüssigkeiten, die mit Basen der Gruppe II formuliert sind und in den meisten Fertigungsbetrieben und vielen mobilen Geräten hervorragende Leistung und Schutz bieten. Sie widerstehen thermischer Zersetzung und mechanischer Beanspruchung und verhindern die Bildung schädlicher Ablagerungen, die den Wirkungsgrad des Hydrauliksystems beeinträchtigen können. • Eaton E-FDGN-TB002-E • ISO 11158 (HM-Flüssigkeiten) • DIN 51524 Teil 2 Typ HLP • ASTM D6158-05 (HM-Flüssigkeiten) • MB-Genehmigung 341.0
150,00 €